Beste
Produktauswahl
Spitzen
Preis-Leistung
Schnelle
Ausführung
Einlagenschutz bis
zu 20.000 EUR
Diverse Ein- &
Auszahlungsmethoden
Handel via
Desktop, Web & Mobil
Deutschsprachiger
Kundenservice
Breites
Schulungsangebot
Es gibt Staatsanleihen, die als relativ sicher gelten, da sie von Ländern oder Unternehmen mit einer hohen Kreditwürdigkeit ausgegeben werden. Das eingegangene Risiko wird mit der Rückzahlung des investierten Kapitals nach Ablauf der Laufzeit der Anleihe effektiv aufgehoben, da der Käufer nach einer im Voraus festgelegten Zeitspanne Anspruch auf die vollständige Rückzahlung des Anfangskapitals durch den Emittenten hat.
Der Käufer kassiert zudem regelmäßig einen so genannten "Kupon", der als ein Prozentsatz des Nennkapitals der Anleihe beschrieben werden kann: Genau das ist der große Vorteil von Anleihen und Staatsanleihen. Europäische Anleihen, die als vergleichbar sicher gelten, sind deutsche und französische Staatsanleihen, aber auch Großbritannien und die USA haben eine hohe Kreditwürdigkeit.
Es muss gesagt werden, dass nicht alle Staatsanleihen einen Kupon haben, wie Anleihen, die nach einer kurzen Zeitspanne verfallen. Bei den Wertpapieren, die einen prozentualen Kupon enthalten, kann es jedoch nützlich sein, die Formel zu kennen, mit der dieser berechnet wird. Um die Rendite einer Anleihe zu berechnen, müssen vor allem die Komponenten des Kaufpreises und der Wert des jährlichen Kupons bewertet werden.
Praktisches Beispiel: Um die Rendite (R) einer 10-jährigen Anleihe zu berechnen, dividiert man den Wert des Kupons (C) durch den Kaufpreis (P) und multipliziert dieses Ergebnis mit 100. Die mathematische Formel zur Berechnung der Anleiherendite lautet also wie folgt: R = C/P * 100. Diese vereinfachte Formel lässt jedoch andere Variablen im Zusammenhang mit Wertpapieren dieser Art unberücksichtigt. Unabhängig davon, ob Du direkt in Anleihen oder Staatsanleihen investierst oder hierfür einen CFD verwendest, solltest Du dich stets über die Vor- und Nachteile sowie die Risiken der jeweiligen Finanzinstrumente informieren.
Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71.95% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit ALB Limited. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert Ihrer Investments kann sowohl steigen als auch fallen.
Privatkunden genießen einen Negativsaldoschutz: Mehr Informationen finden Sie hier.